Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten auf unserer Website umgesetzt haben:
Allgemeines
Die Nutzung der Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer registrieren zu lassen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um die E-Mail-Adresse oder andere Daten des Nutzers personenbezogen zu erfassen.Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie uns diese ausdrücklich überlassen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nur zu dem Zweck genutzt, zu dem sie uns überlassen worden sind. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Seiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu anderen Websites Dritter führt, ist zu beachten, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung dieser Websites.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.hoellhubers.at (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.4 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. "Gefällt mir", "Pin") oder zu teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Katrin und Stefan Höllhuber GesbR
Walnussweg 2
4542 Nussbach
Österreich
Website: https://www.hoellhubers.at
E-Mail: most@ex.comhoellhubers.at
Telefonnummer: 0664 88705522
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 20. Januar 2025 synchronisiert.
Verwendung von Cookies
Die Website, der E-Mail Verkehr, die Online Services, die Werbung und die interaktiven Anwendungen können zur Optimierung unserer Dienste „Cookies“ verwenden.
Was ist ein „Cookie“?
Ein„Cookie“ ist eine Folge von Textzeichen, die wir über unseren Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte Website präsentieren kann.
Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
Session Cookies: Es handelt sich dabei um temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Diese Cookies sind notwendig für gewisse Anwendungen oder Funktionen der Website, damit diese ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
Dauerhafte Cookies: Wir können dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit verwenden (z.B. für die Bereitstellung einer optimalen Navigation). Es handelt sich dabei um Cookies, die für längere Zeit in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Dieser Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Dauerhafte Cookies erlauben bei jedem Besuch auf der Website die Übermittlung von Informationen an einen Webserver. Dauerhafte Cookies sind auch als Tracking Cookies bekannt.
Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar. Siehe zum Beispiel: http://www.allaboutcookies.org
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüberdem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Facebook
Das soziale Netzwerk Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA Auf dieser Website wird der „Gefällt-mir-Button“ von Facebook verwendet. Das Plugin von Facebook ist an einem der Facebook Logos erkennbar. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Share – Buttons wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch auf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie den „LIKE“ Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ihr Besuch unseres Internetauftritts von Facebook erfasst wird, auch dann, wenn Sie die Plugins nicht anklicken.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind und nicht möchten, dass diese über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln und mit Ihren dort gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpfen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts vom Nutzerkonto von Facebook ausloggen.
Twitter
Diese Website verwendet einen Twitter Share-Button. Es handelt sich dabei um ein Plugin der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, United States. Wenn Sie auf die Funktion „Re-Tweet“ auf unserer Seite klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts besucht haben. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch auf unserer Seite Ihrem Twitter-Konto zuordnen.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Youtube
Diese Website beinhaltet mindenstens ein Plugin von Youtube. Es handelt sich dabei um ein Plugin der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Wenn Sie auf den YouTube Share – Button auf unserer Seite klicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des Share – Buttons wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Google eingeloggt, kann Google den Besuch auf unserer Seite Ihrem Google-Konto zuordnen.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Log Dateien
Wenn Sie eine einzelne Seite aufrufen, erfassen Web-Server in einer Log-Datei standardmäßig den Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, etwaige Fehlermeldungen und ggf. das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Computers sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Die Log-File-Daten werden von uns zu den unter „Verwendung von Google Analytics“ genannten Zwecken und zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zum Schutz vor Missbrauch verwendet (z.B. Erkennung und Abwehr von Hacker-Angriffen).
Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien an die jeweils aktuelle Rechtslage anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Websites bzw. durch eine aufrechte Geschäftsbeziehung erklären Sie sich mit diesen Datenschutzrichtlinien und deren Aktualität einverstanden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema „Datenschutz“ haben, können Sie uns Ihre Anfragen und Anregungen gern per E-Mail senden.
zu den Kontaktdaten